Beim wilden Mix-Max-Quatsch-Turnier geht es rund: Der Schneemann fährt Skateboard und die Prinzessin wird zum Piraten. Wer schafft es, die meisten Figuren zu sammeln? Und wer es ganz kreativ möchte, lässt der Fantasie einfach freien Lauf: Baut mit den verrückten Streifen drauf los und erfindet immer neue lustige Figuren.
Inhalt: 36 Bildstreifen, 4 Mix-Max-Streifen
Der beliebte Klassiker bringt einen Hauch von Nostalgie auf den Spieltisch.
Mit den nostalgischen Motiven und dem beliebten Spielprinzip wird dieses klassische Kartenspiel nie langweilig. Durch Kartenziehen wird versucht, zwei Karten mit dem gleichen Symbol zu finden und abzulegen. Wer allerdings am Ende des Spieles die Karte mit dem Schwarzen Peter in der Hand hält, hat leider Pech gehabt, und verliert.
Inhalt: 25 Blatt
Sei es der Lausbub, die Ziehharmonika-Spielerin oder die Gänsehirtin - Hauptsache man zieht nicht den Schwarzen Peter!
Wer kennt diesen beliebten Klassiker unter den Kartenspielen nicht noch aus seiner eigenen Kindheit? Durch Kartenziehen wird versucht, zwei Karten mit dem gleichen Symbol zu finden und abzulegen. Wer allerdings am Ende des Spieles die Karte mit dem Schwarzen Peter in der Hand hält, hat leider Pech gehabt, und verliert.
Inhalt: 31 Blatt
Das einhornstarke Suchspiel. Wo sind nur die beiden verrückten Lamas und wo haben sich die fröhlichen Flamingos versteckt? Immer zwei gleiche Tiere bilden ein Paar. Wer ein gutes Gedächtnis hat, ist bei diesem Spieleklassiker klar im Vorteil!
Inhalt: 48 Memokarten, 4 Ausmalbilder, Spielanleitung
Der Schwarze Peter ist auf den Hund gekommen - bloß aufpassen, dass man nicht den schwarzen Kater auf die Hand bekommt!
Die charmanten Illustrationen und das in klaren Farben gehaltene Design garantieren Spielspaß für Groß und Klein. Durch Kartenziehen wird versucht, zwei Karten mit dem gleichen Symbol zu finden und abzulegen. Wer allerdings am Ende des Spieles die Karte mit dem Schwarzen Peter in der Hand hält, hat leider Pech gehabt, und verliert.
Inhalt: 25 Blatt
Lehrreiches Kinder Quartett. Die Mindestzahl der Spieler ist zwei. Die Karten werden nach dem Mischen gleichmäßig an die Spieler verteilt. Hat ein Teilnehmer ein vollständiges Quartett, so kann er dies gleich ablegen. Der erste Spieler beginnt einen anderen nach einer Karte zu fragen.QR-Code auf der Verpackung. Mittels Smartphone einfach den QR-Code scannen und die Spielkartenmotive so schon vor dem Kauf ansehen. Es ist, als würde man durch die Verpackung sehen können. Alle 32 Bildmotive der Spielkarten können betrachtet werden.Inhalt: 32 Karten Format 62 x 100 in der Klarsichtschachtel
Das Kartenspiel ist eine spielerische Einführung in die englische Sprache. Die ersten Wörter des alltäglichen Lebens, wie z.B. Nahrungsmittel, Kleidung oder Tiere werden vermittelt. Dafür können sich die Mitspieler gegenseitig abfragen, ein Memo spielen oder anhand der Vokabeln eine kurze Geschichte erzählen.
Inhalt: 35 Spielkarten, 1 Spielregelkarte
Der schwarze Kater wird von jedem als die Schwarzer-Peter-Karte erkannt und mit Spielfreude und Spaß verbunden.
Die niedlichen Tiergrafiken und das bewährte Spielprinzip machen dieses Kartenspiel zu einem unvergänglichen Klassiker. Elefant, Vogel, Hund & Co. garantieren Spannung und Vergnügen. Durch Kartenziehen wird versucht, zwei Karten mit dem gleichen Symbol zu finden und abzulegen. Wer allerdings am Ende des Spieles die Karte mit dem Schwarzen Peter in der Hand hält, hat leider Pech gehabt, und verliert.
Inhalt: 31 Karten
Er ist lässig, beleibt und trotzdem nimmt man ihn nur widerwillig auf die Hand: den Schwarzen Peter. Schließlich entscheidet er am Ende des Spiels, ob du gewinnst oder verlierst. Kein anderes Spiel bringt so viel Spaß, deshalb darf es in keinem Kinderzimmer fehlen.
Inhalt: 37 Spielkarten, 1 Anleitung
Er ist witzig, beliebt und trotzdem nimmt man ihn nur unfreiwillig auf die Hand; den Schwarzen Peter. Schließlich entscheidet er am Ende des Spiels, ob du gewinnst oder verlierst. Kein anderes Spiel weckt so viele Emotionen und zählt deshalb zu den besten Kartenspielen für Kinder.
Die Spieler legen gleiche Paare vor sich ab. Reihum ziehen die Spieler Karten von Mitspielern. Wer den Schwarzen Peter zum Schluss hat, verliert.
Inhalt: 37 Karten, 1 Spielanleitung
Mit Benjamin Blümchen, dem sprechenden Elefanten aus dem Neustädter Zoo und seinen Freunden macht Karten spielen besonders Spaß. Dieses elefantöse Kartenset umfaßt vier verschiedene Spiele: Quartett, Mau Mau, Schnipp Schnapp und Memo.
Inhalt: 32 Spielkarten, 4 Spielregelkarten
Der Schwarze Peter ist bekannt wie ein bunter Hund!
Der Schwarze Peter ist scheinbar auf den Hund gekommen und versteckt sich mitten unter ihnen. Aufpassen, dass man ihn nicht auf die Hand bekommt! Durch Kartenziehen wird versucht, zwei Karten mit gleichem Symbol zu finden und abzulegen. Doch zwischen all den Hundepaaren hat sich auch ein schwarzer Kater versteckt. Da heißt es Vorsicht: Wer diese Karte bis zum Spielende in seinen Händen hält, verliert.
Inhalt: 23 Blatt
Die beliebten Vintage-Motive erkennt jeder als den beliebten Kartenspiel-Klassiker für Kinder.
Die liebevollen Illustrationen bringen Spaß und Freude in jede Spielrunde. Nach altbekannter Schwarzer Peter Manier wird versucht durch Kartenziehen, zwei Karten mit dem gleichen Symbol zu finden und abzulegen. Wer allerdings am Ende des Spieles die Karte mit dem Schwarzen Peter in der Hand hält, hat leider Pech gehabt, und verliert.
Inhalt: 31 Blatt
2,69 €*
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...